
Blog über Marketing, Methoden, Ideen und mehr
Blog über Marketing, Methoden, Ideen und mehr
Was kommt dabei heraus, wenn sich ein Newsletter und ein Instagram-Post über ihren Nutzen unterhalten?
Mehr über mich, meine Arbeit und Marketingthemen gibt es hier zu lesen. Von mir höchstpersönlich und keiner KI. Denn die Welt braucht nicht mehr austauschbare Inhalte, sondern Originalität und Authentizität.
Dranbleiben lohnt sich!
PS: Den Artikel zum Dialog zwischen dem Newsletter und dem Instagram-Post findest du hier.
Marketing fühlt sich manchmal an wie Pubertät
Man ist orientierungslos und rennt denen hinterher, die am meisten auffallen. Möchte so sein, wie die anderen. So ist es in der Pubertät. Und ich habe das Gefühl auch oft im Marketing. Darauf habe ich keine Lust. Hatte ich schon früher nicht. Ich wünsche mir in der...
Wie läuft eine Textoptimierung ab? Von blinden Flecken hin zu klaren Zielen
In diesem Artikel erfährst du anhand eines Projektbeispiels, wie eine Textoptimierung ablaufen kann und was sie bewirkt. Dabei geht es um einen Flyer für eine Messe, den ich für und mit einer geschätzten Kollegin optimiert habe: Angelika Pohl, Lektorin und Expertin...
Was, wenn deine professionelle Website schon fertig wäre?
Du siehst nur den Berg an Arbeit, der vor dir steht? So viel, was es da noch zu tun gibt, um das Projekt Website anzugehen. Welche Inhalte müssen auf deine Website? Wie soll die Struktur aussehen? Brauche ich eine große Website oder kann es auch eine kleine sein?...
Schöne Sätze – Teil 2
Den heutigen Satz aus meiner Reihe „Schöne Sätze“ habe ich in einem Café aufgeschnappt und gleich auf einen Zettel notiert. Das ist schon sehr lange her. Mich hat dieser Satz damals total gepackt. Was mitunter daran lag, weil ich den Satz in echt mitbekommen habe, als...
Die Realität hinter SEO-Texten: Warum sie allein nicht für ein Top-Ranking ausreichen
Ich möchte was zum Thema SEO-Texte loswerden, sprich suchmaschinenoptimierte Texte. Denn wenn ich mich in meiner Berufsgruppe umschaue, werben viele Schreibprofis damit, dass sie Website-Texte schreiben, die eine SEO-Strategie verfolgen und somit zu Platz 1 auf Google...
Was macht eine Feelgood Managerin? Meine schläft meistens
Hast du dich auch schon mal gefragt, was eine Feelgood Managerin macht? Als ich dazu recherchiert habe, musste ich bei dem breiten Aufgabenspektrum an eine eierlegende Wollmichsau denken. Meine Feelgood Managerin schläft die meiste Zeit; was daran liegt, dass sie...
Textoptimierung to go – 4 Wissenshäppchen für zwischendurch
Hier folgt gleich ein kleiner Schnappschuss eines Urlaubshinweises, den ich bei einem Kiosk auf meiner Gassiroute entdeckt habe. Für die meisten wird der Text vielleicht vollkommen okay sein. Ist ja nur eine kleine Info. Manche könnten über die „6 Wochen“ stolpern,...
Schöne Sätze – Teil 1
Mit diesem Blogartikel eröffne ich eine neue Reihe. Die Reihe der schönen Sätze. Sie begegnen mir in einem Café, in der U-Bahn, beim Lesen oder wenn ich Zeit mit lieben Menschen verbringe. Sie fliegen mir vom Nachbartisch zu, springen mir ins Auge, bringen mich zum...
Die 6 häufigsten Fehler beim Schreiben von E-Mails und Marketingtexten
Na, schon gespannt, ob dir gleich ein Fehler bekannt vorkommt und du dich ertappt fühlst? Keine Panik. Du bist nicht allein. Die folgenden Fehler passieren vielen. Vielleicht möchte sich die richtige Schreibweise einfach nicht einprägen. Das ändern wir jetzt! Genieße...
Innovationsmanagement: Wie kommen Unternehmen auf neue Ideen?
Man muss sich nicht gleich eine Innovationsberatung ins Haus holen, um auf neue Ideen zu kommen. Für den Anfang reicht es aus, erst mal auszuschwärmen und zu gucken, was andere Unternehmen so machen und vor allem wie. Die folgenden Tipps und Beispiele können dir eine...